Tauchplätze

 

Tauchplätze in Baden Württemberg:    

 

 

Matschelsee:

 

Anfahrt über B 36 in Richtung Lahr ca. 500m hinter der Ortschaft Ichenheim links befindet sich der See

Der See hat eine Tiefe von 55 m, Sichtweiten bis 10 m und ist bis auf 40 m sehr hell.

Es gibt eine Vielzahl von Fischen und im Sommer sogar Süßwasser Quallen.

Der See hat einige Felsforationen auf 10-15 m die sehr schön sind.

Parkt bitte nur auf dafür vorgesehenen Flächen und nicht um die Schranken Fahren das gibt Ärger und legt euch bitte nicht mit den Anglern an ( der Klügere gibt nach )

Ich bitte euch immer eueren Müll und alles was Ihr mitbringt auch wieder mitzunehmen und den See sauber zu halten sonst ist irgendwann ende.

Das Tauchen ist kostenlos

 

Füllstation: 

Dream Divers
Tel: 07808 - 91 21 21


Camping

 

Campingplatz Baggersee Schuttern. mit 4 ****

77948 Friesenheim –Schuttern

Tel:07808/2847

Fax:07808/912724

  

 

 

 

Fohlengarten:

  

Fohlengarten, Neuried-Altenheim Anfahrt über B 36 in Richtung Lahr Ab Altenheim Ausgeschildert

Wer den Fohlengarten See in Altenheim kennt, der weiss Ihn zu schätzen, ein wunderbarer ehemaliger Baggersee, nicht allzu tief, mit reichlich Fisch und Pflanzen-Leben drin.
Leider ist die Betauchbarkeit gefährdet. Es besteht schon seit langem eine Absprache mit den Zuständigen für diesen See: Mittwochs, sowie am Wochenende sollte der See aus Rücksicht auf Badegäste und Angler nicht betaucht werden.
Bei einem wunderbar bewachsenen max. 10 m tiefen See, der während einem Tauchgang von einem Ende bis zum anderen betaucht werden kann..
Parkt bitte nur auf dafür vorgesehenen Flächen und nicht um die Schranken Fahren das gibt Ärger und legt euch bitte nicht mit den Anglern an ( der Klügere gibt nach )

Ich bitte euch immer eueren Müll und alles was Ihr mitbringt auch wieder mitzunehmen und den See sauber zu halten sonst ist irgendwann ende.

Das Tauchen ist kostenlos

 

 

Leutesheimer Baggersee:

 

Anfahrt über Kehl B36  in Richtung  Karlsruhe bis Leutesheim

 

Schöner heller Baggersee. Maximaltiefe 37 Meter. Schon bis 35m getaucht, ohne Lampe benutzen zu müssen!
Zahlreiche Barsche und Rotfedern, einige Karpfen und nachts gelegentlich Aale zu sichten.
Zufahrt an der Straße wurde vor wenigen Wochen durch Baumstämme versperrt, dadurch nur noch wenige Parkmöglichkeiten. Die Fahrt auf die gegenüberliegende Seite wird von den Obstwiesen-Pächtern argwöhnisch beäugt.
Gemeinde hat schon mehrfach versucht, den See für Taucher zu sperren. Bisher ohne Erfolg. Aussage eines Wasserschutzpolizisten, den uns ein Wichtigtuer mit Moped(Feldhüter, was immer das sein soll)auf den Hals gehetzt hat, nachdem es ihm nicht gelungen war, uns dort zwischen den Nachttauchgängen zu vertreiben.

Parkt bitte nur auf dafür vorgesehenen Flächen und nicht um die Schranken Fahren das gibt Ärger und legt euch bitte nicht mit den Anglern an ( der Klügere gibt nach )

Ich bitte euch immer eueren Müll und alles was Ihr mitbringt auch wieder mitzunehmen und den See sauber zu halten sonst ist irgendwann ende.

Das Tauchen ist Kostenlos

 

Camping

Campingplatz
"Kehl-Straßburg an der Europabrücke
77694 Kehl
Tel.: 07851/26 03

Vogelstangsee bei Mannheim:


 

Der Vogelstang-See befindet sich im gleichnamigen Ortsteil von Mannheim und liegt inmitten eines Wohngebietes. Der See ist von einem nahen Parkplatz aus sehr schnell zu erreichen und bietet einfache Einstiegsmöglichkeiten (Grasflächen und Sandstrand). Der See ist ohne Einschränkungen betauchbar und soll ungefähr 20 Meter an der tiefsten Stelle haben. Die Sichtweiten liegen zwischen drei und acht Metern und der See bietet eine Menge an Fischen - von Barschen, Hechten und mehr.


 

Bodensee 

Der Bodensee ist die Taucherhochburg im südlichen Deutschland und dank seiner Größe bietet er zahlreiche Tauchplätze, egal ob für den Anfänger oder den Tauchprofi. Im Bodensee findet sich alles, was das Tauchen in Deutschland so interessant macht - Steilwände, Wracks, Überhänge und wunderschöne Unterwasserlandschaften.

 

 

Hier werden einige Plätze vorgestellt:

 

 

 

! ! Folgende Regeln sollten ! !
! !  
grundsätzlich für das Tauchen im Bodensee gelten
! !
1. Beim Tauchen vom Land aus ist eine Flagge Buchstabe "A" der Internationalen Flaggenordnung (Doppelständer, deren Hälfte am Stock weiß und die andere Hälfte blau ist) aufzustellen.
2. Beim Tauchen vom Gewässer aus muss diese Flagge auf dem Fahrzeug oder einer mitgeführten Boje von allen Seiten sichtbar sein; nachts und bei schlechtem Wetter ist sie wirksam anzuleuchten.
3. Das Tauchen im Umkreis von 100 m eines Hafens und in Gebieten mit Badeverbot ist verboten
!

 

 

 Tauchplätze im Saarland:

 

 

Stausee Losheim am See:

 

Der  Losheimer Stausee hat zwar nicht immer die besten sichtweiten aber ein Tauchgang ist er immer wert Die tiefste Stelle ist so bei 14 m erreicht.

Der ansässige Tauchclub hat hier für ein paar Highlights gesorgt. Das Schönste ist die versenkte Hubschrauberattrappe,und ein betauchbares Silo sowie eine Stahlplattform im See.An Fischen findet man Barsche, Hechte und Rotaugen. Es soll auch größere Welse geben aber ich habe noch keinen gesehen. Zum ein und ausladen der Tauchausrüstung darf man bis zum kleinen Parkplatz am Tretbootsteg fahren.Eine Tauchgebühr in Höhe von 1,50 Euro je Tauchtag ist am Tretbootverleih zu entrichten.Die beste Einstiegsstelle ist am Tretbootsteg

Bostalsee:

Der See soll maximal 19 Meter tief sein.

Man kann im Bostalsee grundsätzlich überall einsteigen, es empfiehlt sich aber das Gelände des Surfbasis in Gonnesweiler nahe der Staumauer.

Eine alte Brücke und ein Altes Wrack sind die Highlights des Sees.

Die Sichtweiten sind 0,5 – 3m, vergleichbar mit dem Losheimer Stausee.

Der Seegrund ist zu großen Teilen mit Sand bedeckt.

Eine Tauchgebühr muss nicht entrichtet werden.

 

 

Tauchplätze in Luxembourg

 

Die Sauertalsperre:

Die Sauertalsperre ist ein schönes 32m tiefes Tauchgewässer im Herzen von Luxemburg.

Sie bietet Anfängern und Fortgeschrittenen alle Vorzüge und Ansprüche eines Tauchgangs. Egal ob in Insenborn, Lultzhausen oder auch Liefrange, an der Talsperre gibt es Steilwände, Übungsplattformen und interessante Betauchbahre Objekte, wie etwa eine Mühle oder mehrere Brücken.

Hier gibt es auch jede menge  Fische zu sehen, Barsche Karpfen Hechte und Süßwasserkrebse.

In Insenborn gibt es im Cafe Peiffer eine Füllstation wo neben normaler Pressluft 2,50Euro je Flasche auch Nitrox 7,00 Euro je Flasche gefüllt werden kann (Nitrox-Brevet muss vorgelegt werden).

In Lultzhausen gibt es auch eine Jugendherberge in der man günstig übernachten kann und Taucher willkommen sind.

 

 

 

Tauchplätze in Belgien

 

La Gombe

 

Dieser Steinbruch liegt in Süd-Belgien und liegt in unmittelbarer Nähe von Esneux. Die maximale Tiefe liegt bei 31 Metern. Und ganzjährig herrschen gute Sichtverhältnisse von 10 – 15m vor. Genutzt wird dieser Steinbruch vom Tauchclub CLASS aus Liège. Dieser Verein hat auch das Nutzungsrecht. Im See findet Ihr eine Übungsplattform in 15 Meter, ein interessantes Röhrensystem und ein wirklich interessanter und gut erhaltener Düsen-Jet. Nicht-Club-Mitglieder dürfen nur am Nachmittag ins Wasser. Für Club-Mitglieder steht ein Clubhaus mit Bar und auch Duschen bereit. Anmeldungen von Tauchgruppen sind erforderlich. Die Tauchgebühr beträgt 5,- €. Info-Telefon: 0032-41801132.oder

 mailto: clas@skynet.be 

 

 


Vodelle

 

Dieser Steinbruch liegt in Süd-Belgien zwischen Philippeville und Givet und kann von der Straße aus eingesehen werden. Um hier Tauchen zu können benötigt Ihr eine Genehmigung des ansässigen Tauchclubs (Tel. 0032-24106146). Die maximale Tauchtiefe liegt bei 40 Meter und der See weist ganzjährig eine sehr gute Sicht auf! Hier gibt es auch jede menge Highlights zu sehen, Silos und Wracks.

Am See sind ausreichend Parkplätze vorhanden, des Weiteren Umkleiden, Duschen und ein Kompressor. Geöffnet ist der allgemeine Zugang an den Wochenenden zwischen 10:00 und 18:00 Uhr.

Reservirungen : tony.hoornaert@skynet.be


Weitere Infos über Tauchplätze in Belgien

 

http://www.divebelgium.com/belgie.htm

 

 

Weitere in Arbeit

Gruß Markus

 


Made with ♥ by homepage.eu